Frische Luft, grüne Felder, kühles Nass und Festival-Feeling. Na klingt das dufte? Dann wäre das Oewerall Festival 2018 eine gute Variante um das Wochenende vom 17.08-19.08. für einen Ausflug zu verplanen. Gerade für Berliner Feierwütige bietet sich es geradezu an, denn nur ca. 1,5 h ist dieses kleine schöne Fleckchen Erde von der Hauptstadt entfernt. Im Grünz am See (im südwestlichsten Zipfel von Meck-Pomm, an der Grenze zu Brandenburg) steigt am besagtem Wochenende das familiäre Festival.
Verschmelzung von Kunst und Kultur beim Oewerall Festival
Das bewährte Konzept des Oewerall Festivals bleibt selbstverständlich auch dieses Jahr wieder bestehen und wird sogar noch ein wenig erweitert. Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Kunst und Kultur freuen. Neben dem musikalischen Programm gibt es auch allerhand Zeitvertreibe für zwischendurch oder wer möchte ganztägig. Es wird ein Varieté, einen Zirkus, Performances, viele Ausstellungen sowie zahlreiche Workshops (von Yoga über Beutel Bemalung, Maultrommeln und Kräuterwanderungen bis Installationen) geben. Wer sich darin völlig verausgabt, kann sich am Badesee entspannen und das hoffentlich schöne Wetter genießen. Festivals mit direktem Zugang zum Badesee … was will man mehr?! Dazu dann noch die liebevoll dekorierten Areale in Kombination mit der entschleunigenden Natur.
Bild by MarlinHelene
Die Musikanten beim Oewerall
Haupt-Input für die Besucher ist natürlich nach wie vor die Musik. Beim Oewerall steht die elektronische Musik in verschiedenen Facetten im Mittelpunkt. Aber auch einige Bands aus ferneren Genres sind hier zu hören. Bisher wurden bestätigt:
Ameli Paul, Billy Caso, Bock&Fuchs, Kotelett&Zadak, Kleintierschaukel, Lopal, Stimming, Schattenspiel, Mo Et Moi, Schnipo Schranke, Rasga Rasga, Brothers, Commander Love, Douglas Greed, Heimlich Knüller, Holger Hecler, Jago K., Jake the Rapper, Joblyn&Kurtovic, Johannes Ton, Klick, Leon Kostner, Leschueft, Mollono.Bass, Oliver Rottmann, Phillipp Fein, PopHop, Ring&Dorf, Rocko Garoni, Ruede Hagelstein, Scrounger, Swinka, Struppie, Tanz Franz, Techno Frühstück, Teleselektor, Tagträumer2, Vittjas Tief, XOXO und Yor Kultura.
Showcases gibt es von Labels wie:
- 3000Grad
- Feines Tier
- Laut&Leise
- Heimlich
Die letzten limitierten Tickets sind für ca. 95 € zzgl. 5 € Müllpfand zu haben. Geht dazu einfach auf die Website vom Oewerall Festival, dort findet ihr unter anderem den Ticketbereich.